Höllental Klamm - Grainau

Adresse: Stangensteig, 82491 Grainau, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Höllental Klamm

Höllental Klamm Stangensteig, 82491 Grainau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Höllental Klamm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text über die Höllental Klamm, formell und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Höllental Klamm

Höllental Klamm - Grainau
Dietrich S.
4/5

Direkt nach Ankunft im Raum Garmisch sind meine Familie und ich am Nachmittag zur Wanderung in die Höllentalklamm gestartet.

Es wird zwar kein Eintrittsgeld verlangt, aber der Parkplatz im Tal ist teuer. Die Tickets kosten 13 € für fix festgelegte 12 Std. Parkdauer.

Am besagten Tag Anfang Oktober 2024 war es sehr regnerisch und kühl. Wahrscheinlich war es diesem Umstand geschuldet, dass es an einigen Stellen des Weges sehr glatt war, was beim Auf- und Abstieg große Achtsamkeit erforderlich machte, um Stürte zu vermeiden. Insgesamt erfordert der Aufstieg etwas Kondition und festes Schuhwerk.

Auch wenn die Berge an dem Tag wolkenverhangen waren, war die Wanderung dennoch schön und das Panorama sehenswert. Aufgrund des noch schlechter werdenden Wetters brachen wir diese Tour aber bei gut 1/2 der Strecke ab und gingen zurück ins Tal. Bei einem der nächsten Besuche gehen wir die Strecke nochmal bei sonnigem Wetter ab.

Höllental Klamm - Grainau
Big D.
5/5

Extrem beeindruckend. Definitiv eine DER Attraktionen in den Alpen. Der Weg dorthin ist kürzer als erwartet. Außerdem wird der Weg mit wunderschönen Aussichten belohnt. Es ist teilweise doch Recht voll, weshalb immer Vorsicht geboten ist, wo man hintritt. Wer möchte kann am Ende auch noch weiter wandern.

Höllental Klamm - Grainau
Christin Z.
5/5

Schönste Klamm, die wir bis jetzt gesehen haben. Riesig. Total schön aber man sollte gut zu Fuß sein. Feste und rutschsichere Schuhe sind ein Muss. Nasse und rutschige Steine. Es ist frisch in der Klamm und man wird auch etwas nass. Aber es lohnt sich wirklich!

Höllental Klamm - Grainau
Daum R.
5/5

Sehr schöne Klamm für Jung und Alt.
Die schmalen Gänge die Brücken die Tunnel alles richtig toll.
Kleidung und Schuhe sollten unbedingt Wasserfest sein.

Höllental Klamm - Grainau
Stefan
5/5

Beeindruckendes Naturschauspiel für Recht kleines Geld und auch mit Kindern zu bewältigen.Da es von allen Ecken und Kanten Tropft und spritzt sollte die Regenjacke auf jeden Fall mitgenommen werden.Und es ist zu empfehlen das man sich frühzeitig auf den Weg macht und auch den Rückweg einplanen muss.Läuft man nach der Klamm weiter kann man locker noch Mal 2 -3 Stunden dazurechnen und man ist noch nicht wieder unten.Also ich empfehle gerade wenn man mit Kinder unterwegs einfach wieder Kert zu machen und die Klamm auf den gleichen Weg zurück zu gehen.

Höllental Klamm - Grainau
Christian D.
4/5

Für warme Sommer Tage genau das richtige. Am Ende auch eine schöne Aussicht auf die Zugspitze. Ein bisschen konditionen ist vom Vorteil.

Höllental Klamm - Grainau
Daniel H.
4/5

War echt ein tolles Erlebniss. Wander Schuhe und Ausdauer sind auf jeden Fall ein muss und eine wasserdichte Jacke ist zu empfehlen da das Wasser von den Felsen tropft und man sehr nass werden kann zudem kommt das die Steine teilweise rutschig sind. Nicht desto trotz macht es sehr viel Spaß dort werde wieder hin gehen

Höllental Klamm - Grainau
K. S.
5/5

Anstrengender Aufstieg, aber am Ende wird man mit einem unglaublichen Erlebnis belohnt.

Go up