Faith A.
1/5
Vor kurzem bin ich aus Deutschland nach Wien gezogen und war auf der Suche nach einem Optiker, als der Bügel meiner Brille abfiel. Nach ein wenig Recherche und durch die vielen positiven Bewertungen entschied ich mich, zu Hartlauer zu gehen. Um ca. 15 Uhr wurde ich freundlich empfangen, und der Bügel meiner Brille wurde zügig repariert – für 18 Euro, was ich als relativ günstig empfand.
Doch nach der Reparatur fiel mir sofort auf, dass das linke Glas meiner Brille oben links verschwommen war, was vorher definitiv nicht der Fall war. Ich sprach das Problem an und diskutierte höflich mit dem Personal, dass dies erst nach der Reparatur aufgetreten ist. Sie meinten jedoch, dass es ein „Produktfehler“ sei und dass die Verschwommenheit durch eine Art Spiegelung verursacht wurde, was angeblich nichts mit der Reparatur zu tun hätte. Da ich kein Fachmann bin, vertraute ich den Aussagen der Mitarbeiter, obwohl ich skeptisch war. Sie waren dabei auch freundlich, boten mir jedoch keine Entschädigung oder Lösung für das Problem an.
Die Verschwommenheit im Glas war extrem störend, weshalb ich mich schließlich dazu entschied, eine neue Brille zu kaufen. Die Beratung war gut, und gemeinsam mit dem Optiker suchte ich mir eine neue Brille aus, die ich direkt bestellte. Alles schien erledigt – bis ich nach einem Gespräch mit meiner Schwester, die die Geschichte seltsam fand, beschloss, mir eine zweite Meinung einzuholen.
Also ging ich zu zwei weiteren Optikern, um zu erfahren, ob so eine Verschwommenheit von alleine entstehen kann. Zu meiner Überraschung meinten beide Optiker sofort, dass sie das Glas kostenlos wechseln könnten. Beide erklärten, dass ein so konzentrierter Fleck nicht einfach durch normale Umstände auftreten würde. Als ich erwähnte, dass dies nach einer Reparatur passiert war, bestätigten sie, dass es höchstwahrscheinlich während der Reparatur geschehen ist.
Nun, das war eine lange Geschichte, und ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich getäuscht. Nicht nur, dass ich die Erklärung von Hartlauer geglaubt habe, ich habe auch noch eine neue Brille bei ihnen bestellt.
Ich möchte Hartlauer jedoch eine Chance geben, das Ganze wieder gut zu machen.
Ich bin kein Mensch, der bösartig handelt, und ich würde die Rezension gerne positiv anpassen, sobald ich eine ehrliche Erklärung und Wiedergutmachung bekomme, dass der Fehler bei der Reparatur passiert ist. Obwohl mir die neue Brille, die ich bestellt habe, sehr gut gefällt, werde ich sie stornieren müssen, wenn ich kurzfristig keine Lösung erhalte.
Meine Kontaktdaten sind in der Filiale vorhanden, und ich hoffe, dass wir das klären können.
Nachtrag:
Nach mehreren Gesprächen mit dem Team von Hartlauer wurde mir schließlich ein Rabatt von 20 % auf die neuen Gläser angeboten. Ich schätze das Entgegenkommen, muss aber sagen, dass ich das für unzureichend halte. Ich habe ein völlig intaktes Glas abgegeben und ein beschädigtes zurückbekommen – es ist nur fair, dass die Kosten für das beschädigte Glas in vollem Umfang übernommen werden. Ich verstehe, dass Fehler passieren können, aber es wäre wichtig, diese anzuerkennen und eine angemessene Lösung anzubieten, anstatt mir nur einen minimalen Rabatt zu gewähren. Ein fairer Umgang mit Kunden sollte Priorität haben, insbesondere in einer Situation, in der der Fehler klar während des Reparaturvorgangs passiert ist.